1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Abeille Zubeida Salon

Leibnizstraße 86

10625 Berlin

E-Mail: abeillzubeida@gmail.com

Telefon: 030 24039331


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung


a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser, den du verwendest, automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei erfasst:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers


Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Weitere administrative Zwecke


Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


b) Kontaktformular oder E-Mail-Kontakt

Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, speichern wir die von dir mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse und Nachricht), um deine Anfrage zu bearbeiten. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.


3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben deine persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Du deine ausdrückliche Einwilligung dazu gegeben hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), und kein Grund zur Annahme besteht, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Informationen enthalten. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder eine Warnung erscheint, bevor ein Cookie gespeichert wird.


5. Analyse-Tools und Social Media Plug-ins

Falls du Analyse-Tools wie Google Analytics oder Social Media Plug-ins verwendest, sollten hier detaillierte Informationen ergänzt werden.


6. Deine Rechte

Du hast folgende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)


Zur Ausübung deiner Rechte kontaktiere uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.


7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, kannst du dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Berlin ist dies:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Friedrichstraße 219

10969 Berlin

Telefon: 030 13889-0

E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de


8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.